Diese klassische Rennyacht wurde 1925/26 von Dr. Roderich John Schlubach
bei der bis heute renommierten Yachtwerft Abeking & Rasmussen (A&R) in Bremen Lemwerder in Auftrag gegeben.
Der unter dem Stander des altehrwürdigen Nordeutschen Regatta Vereins (NRV + APC) in Hamburg startende Schlubach
ersegelte mit MARAMA V unter anderem den besonders begehrten "Kaiserpreis" der Kieler Woche 1926,
sowie den zweiten Preis des Ostseepokals vor Sandhamn in Schweden ("hinter" Prinz Heinrich von Preussen ...)
Auch die Eigner der darauf folgenden Jahrzehnte gewannen unzählige Preise
mit dieser schnellen und bis heute hervorragend gepflegten "Nautiquität".
Wie schrieb der bekannteste deutsche Weltumsegler Bobby Schenk so treffend:
"Ich kann mir zum Beispiel nichts Schöneres vorstellen,
als mit einem Mahagoni Schärenkreuzer bei steifer Brise
über das glatte Wasser des Chiemsees zu gleiten".
Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen;
außer auf die sehenswerte Arte Dokumentation "Götter der Meere - Mythos Schärenkreuzer" hinzuweisen :
www.filmschnitt.tv/referenzen-goetter-der-meere.php
......................................................................................................
Bootsklasse: 30 qm Schärenkreuzer >
Werft: Abeking & Rasmussen >
Konstrukteur: Henry Rasmussen >
Baujahr: 1925/26 >
A&R Baunummer: 2190
Segelnummer: G 14 (ex. X 14)
DSV Nummer: 011810
Länge: 11,26 m
Breite: 1,98 m
Tiefgang: 1,32 m
Gewicht: 2,7 t
.......................................................................................................
MARAMA V (1925 - 1926)
Eigner: Dr. Roderich John Schlubach >
NRV - Norddeutscher Regatta Verein >
APC - Alsterpiraten Club >
HILLA III (1926 - 1931)
Eigner: Max Dobroschke
VSAW - Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 >
RESI VI (1931 - 1933)
Eigner: Julius Stahn >
VSAW - Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 >
XXXXX (1933 - 1945)
Eigner: bisher keine Angaben vorliegend
XXXXX (1945 - 1952)
Eigner: Durch die Alliierten beschlagnahmt (Information unbestätigt)
Standort: In den Gewässern vor Helgoland als "Zielschiff" eingesetzt
NJORD VI (19XX - 19XX)
Eigner: Wenzel Lüdecke (unbestätigt)
VSAW - Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 >
ALK (19XX - 1963)
Eigner: Franz Röttger
YCNO - Yacht Club Novesia >
ALK (1963 - 1974)
Eigner: Heinz Dückerhoff
LYC - Löricker Yacht Club >
ALK (1974 - 1993)
Eigner: Michael "Minka" Boventer
DYC - Düsseldorfer Yacht Club >
SYMPHONIE (1993 - 2011)
Eigner: Hubert Baron
DYC - Düsseldorfer Yacht Club >
VSAW - Verein Seglerhaus am Wannsee 1867 >
EYC - Essener Yacht Club >
MARAMA V - SYMPHONIE (2011 - heute)
Eigner: Familie Schenk-Spethmann
DHH - Deutscher Hochseesportverband Hansa e.V. >
FKY - Freundeskreis klassischer Yachten >